Was Eltern oft zu spät merken: Schwache Motorik bremst Kinder – Froggolino beugt vor
Früh fördern, statt später kämpfen:
Mit Froggolino Motorik, Selbstvertrauen & Lernfreude gewinnen.
4 Dinge, die dein Kind ohne gezielte Motorik nicht entwickeln kann...
All das zeigt sich nicht von heute auf morgen – aber es beginnt mit fehlender Motorikförderung. Froggolino setzt genau dort an: früh, gezielt und kindgerecht. Damit dein Kind Sicherheit im Körper – und im Leben – findet.
1. Problem
Konzentration fällt schwerer
Kinder mit wenig Motorik‒Erfahrung haben oft Mühe, zur Ruhe zu kommen oder konzentriert zu bleiben. Denn der Körper braucht gezielte Bewegung, damit der Kopf folgen kann. Motorik schafft die Grundlage für Fokus, Selbstregulation und inneres Gleichgewicht.

2. Problem
Sprache entwickelt sich langsam
Körperwahrnehmung, Rhythmusgefühl, Koordination all das hilft beim Sprechenlernen. Bewegung und Sprache sind im Gehirn eng verbunden.
3. Problem
Schreibenlernen wird mühsam
Stifthaltung, Schwung und Linienführung brauchen eine gute Grundlage. Und die entsteht durch Klettern, Balancieren, Hüpfen also Grobmotorik.
4. Problem
Das Selbstvertrauen bleibt klein
Ein Kind mit unsicherer Motorik fühlt sich oft auch im Miteinander unsicher. Es hält sich zurück beim Spielen, im Unterricht, im Alltag. Denn wer seinem Körper nicht traut, zweifelt schnell auch an sich selbst.
Das Froggolino‒Motorik‒Konzept
Das Bewegungs‒Erlebnis, dass die Motorik stärkt.
Bei Froggolino geht’s nicht ums Auspowern sondern ums Aufblühen.
Bei Froggolino lernt dein Kind, sich sicher zu bewegen und sicher durchs Leben zu gehen.
Gute Motorik stärkt Konzentration, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, in der Schule und im Kindergarten mit Freude zu lernen.
Mit Spaß, Struktur und ganz viel positiver Energie fördern wir Körper und Kopf zugleich.
Motorik, die Kinder stark macht von innen heraus.
Kinder, die ihren Körper kennen, bewegen sich mutiger durchs Leben.
Bei Froggolino geht es um bewusste Bewegung bewusstest Auspowern.
Dein Kind lernt, sich selbst zu regulieren: still zu stehen, sich zu erden, die eigene Grenze zu spüren und sie auch zu zeigen.
Durch kleine, gezielte Körperimpulse entsteht innere Ruhe, Selbstbewusstsein und Präsenz die im Alltag, in der Schule und im sozialen Miteinander spürbar wird.
Begleitung mit Herz, Haltung und Motorik‒Verstand
Unsere Trainer:innen sehen jedes Kind und begleiten es achtsam durch jede Bewegungseinheit.
Dein Kind darf ausprobieren, kreativ sein, scheitern und dabei erleben, dass genau das Teil des Lernens ist.
Werte wie Respekt, Mut und Achtsamkeit fließen in jede motorische Übung mit ein nicht als Theorie, sondern durch Tun und Erleben.
So entsteht ein sicherer Raum, in dem Motorik mehr wird als Bewegung: nämlich Grundlage für Selbstvertrauen, Sozialkompetenz und innere Stärke.
Warum die frühe Motorikförderung JETZT so wichtig ist
...und was passiert, wenn sie fehlt...
Kinder entdecken die Welt mit ihrem Körper – in kleinen, bewussten Bewegungen.
Sie richten sich auf, greifen gezielt, halten inne, spüren sich – und genau so verknüpft ihr Gehirn Reize, Regeln und Reaktionen. Motorik ist kein Extra. Sie ist ein Grundbaustein für Konzentration, Selbstregulation und schulische Entwicklung. Fehlt sie, fehlt oft mehr, als wir denken – selbst wenn es von außen ruhig aussieht.
Froggolino macht den Unterschied
  • Bewegung statt Bildschirm - Keine App, kein Scrollen – sondern echtes Miteinander mit Händen und Füßen.
  • Weniger Streit, mehr Verbindung -Kinder werden gesehen, ernst genommen – und kommen gestärkt aus jeder Stunde zurück.
  • In Bewegung – Froggolino stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch Mut, Haltung und Selbstwert.
  • Rituale, die gut tun - Feste Termine schaffen Struktur, Vorfreude – und Ruhe im Alltag.
  • Einfach gut fürs Bauchgefühl - Du weißt: Dein Kind erlebt etwas Wertvolles. Ohne Druck, aber mit Wirkung.
  • Professionell begleitet -Unsere Kursleiter:innen sind pädagogisch geschult – und online ganz nah dran.
  • Auch drinnen stark - Ob Regenwetter oder Stadtwohnung – Froggolino funktioniert immer und überall
Ohne Froggolino - was vielen Kindern fehlt
  • Zu viel Bildschirmzeit ohne sinnvolle Bewegung
  • Fehlende Struktur im Alltag → ungenutzte Entwicklungsfenster
  • Unsicherheit beim Sprechen, Bewegen, „Nein“-Sagen
  • Kein Platz für schüchterne oder wilde Kinder – alle sollen „funktionieren“
  • Eltern müssen alles selbst recherchieren, planen und begleiten
  • „Online“ heißt oft: Video abspielen, Kind allein lassen
  • Wenig echte Verbindung – alles bleibt anonym und austauschbar
So beginnt Froggolinos-Motorik-Abenteuer, das Kinder von innen stärkt
Anmeldung
Melde dein Kind ganz einfach an mit einem Klick auf den großen Button.
Wähle den passenden Tag aus, und dein Kind startet direkt ab dem nächsten Kurstermin. Ganz flexibel ganz unkomplizirt.
Dauer des Kurses
Unsere Kurse dauern 45 Minuten pro Woche und stärken gezielt die Motorik deines Kindes. Ganz bequem von zu Hause aus live, interaktiv und persönlich begleitet.
Kurszeiten
Unsere Kurse finden dienstags Nachmittag und samstags Vormittag statt. Die genauen Uhrzeiten erhältst findest du auf der Buchungsseitedu, sobald du dich eingetragen hast! Einstiege sind jederzeit möglich!

Preise & Mitgliedschaft
€4,99 pro Woche
Froggolino Dein Live‑Motorikabenteuer für Kinder nur 19 € im Monat.
➡️ Das sind weniger als 4,99 € pro Woche für gezielte Motorikförderung, Spaß an Bewegung und nachhaltige Entwicklung.
Ein kleiner Betrag für starke Motorik, bessere Koordination und ein sicheres Körpergefühl im Alltag deines Kindes.
Wöchentliches Froggolino Motorikabenteuer direkt in euer Wohnzimmer.
Konzeptioniert für 5–12‒Jährige ideal zum Austoben und Entdecken.
Spielerische Förderung der Motorik mit gezielten Übungen für Kraft, Koordination und emotionale Intelligenz.
Pädagogisch geschulte Kursleitende mit Herz & Erfahrung.
Hier kannst du den Froggolino Motorik Kurs für dein Kind buchen!
Live Online Kurs-Anmeldung Dienstags
19 € mtl.
Der Kurs findet Dienstags um 17:00 Uhr 17:45 Uhr statt.
Live Online Kurs-Anmeldung Samstags
19€ mtl
Der Kurs findet jeden Samstag von 11:00 11:45 Uhr statt.
Live‒Online‒Motorik‒Kurse für Kinder!
Froggolino ist perfekt für dich, wenn...
…dein Kind gerne vor dem Bildschirm sitzt – aber du möchtest, dass es sich dabei sinnvoll bewegt.
Du suchst keinen weiteren Animationsfilm, sondern eine Aktivität, bei der dein Kind wirklich mitmacht, in Bewegung kommt und dabei Spaß hat.
... du merkst, dass deinem Kind Bewegung schwerfällt.
Vielleicht stolpert es oft, ist vorsichtig beim Klettern oder mag beim Spielen nicht mitmachen. Du willst, dass es sicherer wird – im Körper und mit sich selbst.
…du weißt, wie sehr Bewegung auch beim Denken hilft. Du möchtest, dass dein Kind leichter zuhören, mitmachen und Neues lernen kann – weil es sich im eigenen Körper wohlfühlt.
…du einen festen Termin suchst, bei dem dein Kind ganz im Mittelpunkt steht. Ohne Druck, ohne Hektik – aber mit echtem Wachstum.
Was uns bei Froggolino wirklich wichtig ist
Sicherheit für Eltern und Kinder
Vertrauen ist für uns kein Extra sondern die Grundlage von allem.
Darum begleiten wir dich persönlich, transparent und mit offener Kommunikation.
Du weißt immer, was passiert. Dein Kind fühlt sich gesehen.
🎯 Ein klarer Rahmen, echte Erreichbarkeit und das gute Gefühl:
„Hier ist mein Kind gut aufgehoben.“
Vertrauen durch Kontinuität
Kinder lieben Wiederholungen und wachsen daran.
Deshalb begegnet euch bei Froggolino jede Woche dieselbe vertraute Stimme, dieselbe liebevolle Art und eine klare Struktur.
Das gibt Kindern Sicherheit und fördert langfristig ihre Entwicklung ganz ohne Druck, aber mit viel Herz.



Starke Motorik beginnt zu Hause mit Spaß, Spiel und Bewegung
Froggolino bringt gezielte motorische Förderung ins Wohnzimmer mit fantasievollen Bewegungsabenteuern, kreativen Aufgaben und liebevoller Anleitung.
Dein Kind hüpft, balanciert, rollt, lacht und wächst dabei über sich hinaus. Ganz ohne Druck. Ganz in seinem Tempo.
🧡 Bewegung, die den Körper stärkt. Und das Selbstvertrauen gleich mit.
Verbindung trotz Bildschirm
Bei Froggolino entsteht echte Nähe auch digital.
Kinder erleben: Ich werde gesehen. Ich gehöre dazu. Meine Stimme zählt.
Durch Interaktion, Wiederholung und echte Aufmerksamkeit wird aus Bildschirmzeit echte Beziehungszeit.
💬 Für viele Kinder ist Froggolino das Highlight der Woche weil sie hier einfach sie selbst sein dürfen.
Sicherheit für Eltern und Kinder
Vertrauen ist für uns kein Extra sondern die Grundlage von allem.
Darum begleiten wir dich persönlich, transparent und mit offener Kommunikation.
Du weißt immer, was passiert. Dein Kind fühlt sich gesehen.
🎯 Ein klarer Rahmen, echte Erreichbarkeit und das gute Gefühl:
„Hier ist mein Kind gut aufgehoben.“
Vertrauen durch Kontinuität
Kinder lieben Wiederholungen und wachsen daran.
Deshalb begegnet euch bei Froggolino jede Woche dieselbe vertraute Stimme, dieselbe liebevolle Art und eine klare Struktur.
Das gibt Kindern Sicherheit und fördert langfristig ihre Entwicklung ganz ohne Druck, aber mit viel Herz.



Starke Motorik beginnt zu Hause mit Spaß, Spiel und Bewegung
Froggolino bringt gezielte motorische Förderung ins Wohnzimmer mit fantasievollen Bewegungsabenteuern, kreativen Aufgaben und liebevoller Anleitung.
Dein Kind hüpft, balanciert, rollt, lacht und wächst dabei über sich hinaus. Ganz ohne Druck. Ganz in seinem Tempo.
🧡 Bewegung, die den Körper stärkt. Und das Selbstvertrauen gleich mit.
Verbindung trotz Bildschirm
Bei Froggolino entsteht echte Nähe auch digital.
Kinder erleben: Ich werde gesehen. Ich gehöre dazu. Meine Stimme zählt.
Durch Interaktion, Wiederholung und echte Aufmerksamkeit wird aus Bildschirmzeit echte Beziehungszeit.
💬 Für viele Kinder ist Froggolino das Highlight der Woche weil sie hier einfach sie selbst sein dürfen.
Über uns
Wir sind Froggolino
Froggolino ist nicht einfach entstanden es war nötig.
Wir haben gesehen, wie Kinder am liebsten leben: hüpfend, balancierend, kletternd. Immer in Bewegung.
Doch dann kam der Alltag: Kita, Termine, Müdigkeit. Und plötzlich war keine Zeit mehr fürs Toben. Viele Eltern sagten:
„Wir würden so gern – aber der Tag ist zu voll.“
„Ich schaffe es nicht, die Kinder zu Froggolino zu bringen.“
Und wir merkten, was fehlende Bewegung und fehlender Motorik mit Kindern macht: Sie werden unsicherer, zurückhaltender, trauen sich weniger zu. Egal ob in der Schule oder in der Freizeit.
Deshalb gibt es Froggolino:
Ein Motorikprogram, das in jeden Alltag passt – und in jedes Wohnzimmer. Mit Spielen, die stärken. Übungen, die Spaß machen. Und Trainer\:innen mit Herz.
Weil Bewegung kein Extra ist. Sie ist der Anfang.
Stimmen von Eltern und Kindern
Endlich etwas Gutes gefunden...
Maxi hat so viel Energie aber viele Angebote waren zu laut oder zu chaotisch. Froggolino war das erste Programm, das ihn wirklich abgeholt hat: strukturiert, liebevoll, spielerisch und trotzdem mit Bewegung. Endlich ein Angebot, bei dem wir alle ein gutes Gefühl haben.
Timo M.
Papa von Maximilian (8)
Meine Aylin hat sogar Online neue Freunde gefunden...
Aylin ist eher zurückhaltend aber bei Froggolino taut sie richtig auf. Auch im Live Online‒Format traut sie sich mehr, redet mit den anderen Kindern, macht mutig mit und ist richtig stolz auf sich. Danke, dass ihr das möglich macht ohne Druck und mit ganz viel Herz.
Elif A.
Mama von Aylin (7)
Bewegung statt Bildschirm das klappt sogar online.
Seit Alex bei Froggolino mitmacht, ist unsere Woche entspannter. Statt nur am Tablet zu hängen, freut er sich auf die Bewegungseinheit. Er macht mit, lacht, bewegt sich und ich sehe, wie gut ihm das tut.
Nina L.
Mama von Alex (5)
Vom stillen Jungen zum Kapitän...
Noah redet nicht viel. Aber nach seiner ersten Froggolino‒Live‒Online‒Stunde kam er mit leuchtenden Augen aus dem Zoom‒Raum und sagte: „Ich war heute der Frosch‒Kapitän!“ Das hat mich so berührt. Danke für diesen digitalen Raum, in dem Kinder einfach sie selbst sein dürfen.
Marie T.
Mama von Noah (5)
Wie ein Live Online‒Kurs unser Highlight wurde…
Ich war skeptisch Sport und Bewegung online? Aber Froggolino funktioniert wirklich. Unser Sohn ist seit Wochen begeistert dabei, springt vor dem Bildschirm herum, ruft Antworten in die Kamera und freut sich auf jede Woche. Ich weiß, dass er gesehen wird und mitmacht und ich kann sogar kurz durchatmen.
Farid M.
Papa von Eren (7)
Wann ist wieder Froggolino...
Emilia ist sehr vorsichtig, und ich war unsicher, ob sie bei einem Live Online‒Kurs mitmacht. Aber das Froggolino‒Team hat sie so einfühlsam abgeholt, dass sie schon nach der ersten Stunde fragte: „Wann ist wieder Froggolino?“ Für mich als Papa das schönste Zeichen.
Daniel K.
Papa von Emilia (5)
Du hast noch Fragen an Froggolino?
Du hast Fragen zu unseren Kursen?
Fülle einfach das Formular aus wir melden uns schnell bei dir und beantworten alles persönlich. Ganz unkompliziert
Froggolino beantwortet deine Fragen
1. Wie melde ich mein Kind bei Froggolino an?
Die Anmeldung ist ganz einfach online möglich. Klicke einfach auf „Jetzt anmelden“, wähle den gewünschten Tag aus und buche den Kurs. Dein Kind kann beim nächsten Mal direkt mitmachen – ganz unkompliziert!
4. Wie viele Kinder / Teilnehmer*innen sind in einem Kurs?
Unsere Live Online-Kurse finden in kleinen, geschützten Gruppen mit maximal 10 Kindern statt. So können unsere Trainer:innen individuell auf jedes Kind eingehen – mit Zeit für Fragen, Ermutigung und persönliche Begleitung.
Froggolino ist bewusst so konzipiert, dass jedes Kind gesehen wird – egal ob schüchtern, quirlig oder zurückhaltend. Sollte eine Gruppe im Laufe der Zeit zu klein werden (unter 3 Kindern), behalten wir uns vor, Gruppen zusammenzulegen. So stellen wir sicher, dass gemeinsames Erleben und Miteinander weiterhin im Mittelpunkt stehen – denn auch online ist Gemeinschaft ein wichtiger Teil des Lernens und Wachsens.
2. Wer leitet den Kurs? Wer betreut mein Kind?
Bei Froggolino steht dein Kind nicht irgendwem gegenüber – sondern einem eingespielten Team aus liebevollen Kursleiter\:innen, die wir mit größter Sorgfalt auswählen.
Alle unsere Teammitglieder bringen entweder einen pädagogischen Hintergrund, eine Sportlizenz oder eine fundierte Ausbildung im Bereich Kindersport mit – und vor allem: ganz viel Herz, Erfahrung und echte Freude an der Arbeit mit Kindern.Wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht – ob wild, vorsichtig oder mittendrin – und begleiten es mit Geduld, Struktur und Begeisterung.
Was passiert, wenn wir einen Kurstermin nicht wahrnehmen können?
Solltet ihr mal einen Kurs verpassen, ist das nicht schlimm – dein Kind kann einfach beim nächsten Termin wieder ganz normal mitmachen. Es gibt keine Einzelabrechnung pro Einheit – also kein Stress, wenn mal ein Tag ausfällt.
3.Wie buche ich den Kurs?
Um dein Kind für Froggolino anzumelden, fülle bitte das Kontaktformular unten auf der Seite aus. Du erhältst anschließend alle wichtigen Informationen sowie einen persönlichen Buchungslink per E-Mail.
Über diesen Link kannst du in wenigen Schritten den Kurs buchen:
1. Den Zeitraum auswählen
2. Kurs verbindlich buchen
Im Anschluss gibst du deine Kontaktdaten und die gewünschte Zahlungsmethode an:
PayPal, Kreditkarte, Apple Pay,
💡 Wichtig zu wissen:
Nur Erwachsene dürfen den Buchungsvorgang abschließen. Pro Buchung kann ein Kind teilnehmen. Für mehrere Kinder bitte separat buchen. Wir empfehlen pro Kind ein eigenes Gerät, um die Teilnahme optimal zu gestalten.
Wann finden die Kurse grundsätzlich statt?
Unsere regelmäßigen Kurse finden einmal die Woche zu einem festen Termin (fester Wochentag und Uhrzeit) statt, die Live Sessions gehen jeweils 45 Minuten. Trage dich einfach ins Kontaktformular ein – wir senden dir anschließend alle aktuellen Starttermine und Infos zur Buchung per E-Mail zu.
Finden Kurse an Feiertagen statt?
Unsere Kurse finden nicht statt, wenn sie auf einen Bonner Feiertag* fallen (da unser Unternehmenssitz in Bonn ist).
Was brauchen wir für technischen Voraussetzungen für den Kurs?
Voraussetzung für die Teilnahme an unsere Live Online-Kurse ist ein Computer (mindestens Windows 10, MacOS 11 Big Sur, oder ähnliches; und eine stabile Internetverbindung sowie eine Webcam und ein Mikrofon.